Datenschutz bei SeeAlpen Immobilien
Bei SeeAlpen Immobilien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unsere Datenschutzpraktiken sind darauf ausgelegt, Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass Ihre Informationen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehören Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme, der Anfrage nach Immobilien oder bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen.
Die von uns gesammelten Daten können Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Informationen zu Ihren Immobilienwünschen und andere relevante Details umfassen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten.
Wir garantieren, dass Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben werden. Ausnahmen bilden gesetzliche Verpflichtungen oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen.
Wenn Sie uns über unsere Website kontaktieren, verwenden wir SSL-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Daten während der Übertragung geschützt sind. Diese Technologie bietet ein hohes Maß an Sicherheit für Ihre persönlichen Informationen.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten anfordern, sofern dies nicht im Widerspruch zu gesetzlichen Aufbewahrungspflichten steht.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese kleinen Dateien helfen uns, Ihre Vorlieben zu speichern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und jederzeit ablehnen.
Für Fragen zu unserem Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter +41 041 360 66 91 erreichen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen weiter.
Unsere Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben.